About
Kokomini ist eine zeitgenössische Tänzerin, Tanzlehrerin und junge Choreografin. Sie ist ungarischer Abstammung und wurde 1987 in Berlin geboren. Sie wuchs in einem Künstlerumfeld auf, da ihre Eltern in der bildenden Kunst, dem Schattentheater und der Musik aktiv waren. Als Kind widmete sie sich zunächst der Musik und dem Zirkus und beschäftigte sich später als Jugendliche weiter mit Theater und Orientalischem Tanz, worin sie ihre tiefe Leidenschaft für den Tanz entdeckte und somit den Weg zu einer professionellen Tänzerkarriere einschlug. Sie studierte Zeitgenössischen Tanz, Ballett, Jazz und Orientalischen Tanz in Budapest an freien Tanzschulen, danach Zeitgenössischen Tanz an der ETAGE - Schule für die Darstellenden und Bildenden Künste e.V. und widmete sich einem vierjährigen Studium am Zentrum für Zeitgenössischen Tanz der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Zudem verbrachte sie ein Auslandssemester in Island an der Iceland Academy of Arts. Während ihres Studiums war sie in zahlreiche Tanzprojekte involviert und arbeitete mit Choreographen wie Roberto Olivan, Eleonore Valere, Anouk van Dijk, Omar Rajeh, Ivan Perez, Tugce Tuna u.a. in Deutschland und europaweit. Nach ihrem Studium war sie als Assistentin in dem Oral History Projekt „Ruhrprotokolle“ von Kristina Kreis tätig. In den darauffolgenden Jahren verbrachte sie zwei langfristige Aufenthalte in Zentralamerika, wo sie als Tanzlehrerin in sozialen Projekten und für freie künstlerische Institutionen, Festivals, sowie für Theater-, Tanz- und Zirkusgruppen tätig war, unter anderem bei der Compania Nacional de Danza, El Salvador, Gema Dance Ballet Company, El Salvador, Ballet Moderno y Folklorico de Guatemala, Momentum Dance, Guatemala, Escuela Nacional de Danza, Morena Celarié, El Salvador, Circo FantazzTico, Costa Rica, Berrinche Ambiental, Nicaragua, Encuentro de Artes Circenses, Guatemala, Casa Tomada, El Salvador, El Wapani, Mexico, El Paliacate, Mexico. Darüber hinaus präsentierte sie eigene Arbeiten vor Ort und arbeitete in Kollaboration mit dortigen Künstlern. Zwischendurch entwickelte sie in Berlin eigene Projekte und war in der freien Szene tätig, arbeitete dort u. a. mit dem “Dollytakesatrip - Künstlerkollektiv” und “Johanna Devi Dance Company”. 2016 war sie in der Besetzung der Compania Nacional de Danza de El Salvador in Zentralamerika als Tänzerin engagiert und tanzte in Stücken von Roberto Olivan, Raul Martinez, Tina Halford, Thomas Noon, Karol Marenco und anderen. Neben ihrer tänzerischen Tätigkeit gab sie zeitgenössischen Tanzunterricht für die Company und entwickelte ein eigenes Solostück “Fuentinterior”. Seit Beginn 2017 ist sie wieder in Berlin und freischaffend als Tänzerin und Tanzlehrerin tätig, unterrichtet Zeitgenössichen Tanz, Contemporiental und Tanztheater u.a. in der Tanzfabrik Berlin und bei Mus-e e.V.. Momentan macht sie ein Master Studium in Theaterpädagogik an der Universität der Künste Berlin. |
Kokomini is a contemporary dancer, dance teacher and young choreographer. She is of Hungarian origin and was born in Berlin in 1987. As a child she was already continously surrounded by artists, since her parents worked in the fields of visual arts, shadow theatre and music. She started with learning music and circus and later on dealt with theatre and oriental dance as a teenager. Through that she developed a deep passion for dance and therefore took the path to become a professional dancer. She studied contemporary dance, jazz, classical dance and oriental dance in Budapest at independent dance schools. Afterwards she studied contemporary dance at the “Etage - school of performing arts“ in Berlin and finally committed herself to a 4 year Bachelor program at the University for Music and Dance - Centre for Contemporary Dance in Cologne, Germany. During that time she spent one semester on exchange at the “Iceland Academy of Arts“ in Reykjavik, Iceland. During her studies she was actively participating in many dance projects and worked with choreographers such as Roberto Olivan, Eleonore Valere, Anouk van Dijk, Omar Rajeh, Ivan Perez, Tugce Tuna and others, in Germany and throughout Europe. After her studies she worked as assistant in the oral history project “Ruhrprotokolle“ from Kristina Kreis. The following years she spent on two long term stays in Central America where she worked as a dancer and dance teacher in social projects, independent artistic institutions, festivals and groups of theatre, dance and circus, amongst others “Compania Nacional de Danza, El Salvador”, “Gema Dance Ballett Company, El Salvador”, “Ballett Moderno y Folklorico de Guatemala”, “Momentum Dance, Guatemala”, “Escuela Nacional de Danza, Morena Celarié, El Salvador”, “Circo Fantazztico”, Costa Rica, “Berrinche Ambiental, Nicaragua”, “Encuentro de Artes Circenses, Guatemala”, “Casa Tomada, El Salvador”, “El Wapani, Mexico”, “El Paliacate, Mexico”. Furthermore, she presented her own works and collaborated with local artists. In the meantime in Berlin she developed own projects and worked in the independent dance scene with “Dollytakesatrip“ and “Johanna Devi Dance Company“ amongst others. In 2016 she received a one year contract as a dancer for the national dance company of El Salvador “Compania Nacional de Danza, El Salvador“. There, she danced in choreographies of Roberto Olivan, Raul Martinez, Thomas Noon, Karol Marenco and others. Besides she taught contemporary dance classes for the other company members and developed her own solo piece “Fuentinterior“. Since the beginning of 2017 she is back to Berlin and is working in the independent dance scene as dancer and dance teacher, teaching Contemporary Dance, Contemporiental and Dance Theatre amongst others at Tanzfabrik Berlin and Mus.e. e.V..
At the moment she is also doing her Master studies in theatre education at the University of Arts in Berlin |
Tanzsprache
Kokomini ist eine vielseitige Tänzerin mit einer besonderen individuellen Bewegungsqualität. Sie hat eine starke Basis im zeitgenössischen Tanz, Improvisation und Partnering, eine klare, klassische Technik und eine performative Stärke. Durch ihren Hintergrund aus dem Orientalischen Tanz fließen organische und wellenartige Bewegungen mit in den zeitgenössischem Tanz ein, ebenso wie Akrobatik und Floorwork. Aus diesem Zusammenspiel kreiert sie ihren eigenen Stil, welchen sie immer weiter entwickelt und tiefer erforscht. Darüber hinaus definiert sich ihr Tanzstil durch viele Spiralen und dreidimensionale Bewegungen. Ihre besondere Stärke liegt in der Improvisation, Bewegung spontan geschehen zu lassen, auf der Suche nach Neuem und Ungewissen und dabei entdecken und gestalten...
In ihren eigenen Kreationen sucht sie nach einer künstlerischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Themen, basierend auf Fakten, Interviews und eigener Erfahrung. Ihr Fokus liegt darauf Fakten zu transformieren und ihnen einen neuen Sinn zu geben durch bewegte und performative Erlebnisse zwischen Bühne und Zuschauer.
Dance language
Kokomini is a versatile dancer with a specific individual movement quality. She has a strong base in contemporary dance, improvisation, partnering, a clear classical technique and strength in performance. Through her background in oriental dance she is connecting organic and wave movements with contemporary dance, acrobatic and floor-based movements. Out of this mixture she is creating her own style, which she is always developing and investigating further and further. Furthermore her type of dance is defined by many spirals and three-dimensional movements. She is especially strong in improvisation, delving into the moment, letting movement happen spontaneously, searching for the new and unknown and thereby discover and create....
In her own creations she is analysing themes of society and politics, based on facts, interviews and own experience. She gives importance to a transformation of facts by giving them a new sense through moving and performing experience between stage and audience.