Projekte / Kreationen
Fuentinterior
https://vimeo.com/202172770
Àlom?
Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=RsvTivQsyKg&feature=youtu.be
Impressionen:
https://www.youtube.com/watch?v=-AQFb5hln0o
Tanz und Klangminiaturen/Hanuman
Premiere: 6th, September, 2013, Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin
Choreography/Dance: Kokomini Nemesi Music: Tivadar Nemesi, Ellen Czaya Alexander Skoczowsky, Length: 60 minutes An extraordinary dialogue between sound and movement in a changing projected atmosphere. The poetic dramaturgy of the dance scenes and the own music compositions are thought of as telling miniatures. The evening is shaped by a special interaction between music and dance, accentuated by games of projection and shadow. A musical trio, a big projection screen with static and moving images, shadows and a dancer moving behind and in front of the projections. Together they are creating a world with impressive figures, shapes and images, which become alive through music and dance, moving themselves over many layers. |
Premiere: 06.09.2013, Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin
Choreographie/Tanz: Kokomini Nemesi Musik: Tivadar Nemesi, Ellen Czaya, Alexander Szokowsky, Dauer: 60 Minuten Ein außergewöhnlicher Dialog zwischen Klang und Bewegung in wechselnd projiziertem Ambiente. Die poetische Dramaturgie der Tanzszenen und die eigenen Musikkompositionen sind wie erzählende Miniaturen gedacht. Ein außergewöhnlicher Dialog zwischen Musik und Tanz, untermalt von Spielen mit Projektionen und Schatten. Ein Musikertrio, eine große Projektionsfläche mit statischen und sich bewegenden Bildern, Schatten und eine sich vor und hinter den Projektionen bewegende Tänzerin gestalten den Abend. Gemeinsam kreieren sie eine Welt mit eindrucksvollen Figuren, Formen und Bildern, die sowohl durch die Musik, als auch den Tanz lebendig werden und sich über mehrere Ebenen bewegen. |

Ver-führungen
Audioguide Tour im Stadtzentrum Kölns
Premiere: 03.12.2012, Rautenstrauch Joest Museum Köln im Rahmen von Tanzkulturen der Welt mit dem Projekt Social Movement
Dauer: 1 Stunde
Konzept/Ausführung/Stimme: KokominiNemesi
Dramaturgische, künstlerische Begleitung: Claudia Heu, Vera Sander
In einer Audio-Guide Tour durch die Stadt fließen Gedanken, Wahrnehmung und Befindlichkeit verschiedener Personen an unterschiedlichen Orten zusammen. Die Tour wird von einer Person alleine gelaufen. Sie erhält Anweisungen an welche Orte sie sich begeben soll, um sich dort über einen Mp3 Player mit Kopfhörern jeweils unterschiedliche Monologe anhören zu können. Intime Situationen, die im öffentlichen und privaten Raum Kölns stattfanden, werden vom Teilnehmer wieder und neuerlebt - eine eigene Interpretation findet statt. Die Tour findet in öffentlichen und privaten Räumen in der Innenstadt Kölns statt.
Der Teilnehmer begibt sich an unterschiedliche Orte, an denen sich die interviewten Partner zum Zeitpunkt ihrer Begegnung mit Kokomini befunden haben. Damit begibt er oder sie sich in den Raum und die körperliche Position dieser Person. Währenddessen hört er einen Monolog dieser Person. Dieser ermöglicht es dem Teilnehmer sich, durch die dadurch vermittelten Informationen, in die erzählende Person hineinzuversetzen. Außerdem sind in den Anweisungen des Audioguides neben dem Routenplan der Tour, auch Anreize für bestimmte körperliche Befindlichkeiten und Hinweise, die eine spezielle Wahrnehmung auf die Umgebung erlauben. Intime Einblicke in das Leben von Menschen verschiedener Kulturen werden vermittelt und dadurch Grenzen zwischen unterschiedlichen Kulturen auf solche Weise aufgelöst, dass ein gegenseitiges Hineindenken passiert. Privates soll mit Öffentlichem vermischt werden, beziehungsweise soll die Grenze zwischen Privat und Öffentlich neu hinterfragt werden.